der Radstand

der Radstand
- {wheelbase}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radstand — (Achsstand), die Entfernung der äußersten Achsen eines Eisenbahnfahrzeuges voneinander. Der feste Radstand eines Eisenbahnfahrzeuges – maßgebend für die Zulässigkeit des Durchfahrens mehr oder weniger stark gekrümmter Bahnstrecken – ist …   Lexikon der gesamten Technik

  • Radstand — Der Radstand ist der Abstand zwischen den Achsen eines Fahrzeuges. Ein Beispiel hierfür ist der Abstand der Vorder und Hinterräder eines PKWs. Ein kürzerer Radstand resultiert in einer größeren Wendigkeit des Fahrzeuges, ein längerer verbessert… …   Deutsch Wikipedia

  • Radstand — (wheel base, distance of wheel centers; écartement des essieux interasse), bei einem auf Räder gestellten Fahrzeug der gegenseitige Abstand der voneinander entferntesten Radachsen (der Endachsen). Bei Fahrzeugen mit Drehgestellen spricht man von… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Der Trendsport —   Trendsport als freizeitsportliches Vergnügen auch Funsport genannt umfasst die in jüngster Zeit entstandenen Sportarten bzw. disziplinen, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Trendsportarten sind vor allem dadurch gekennzeichnet, dass sie …   Universal-Lexikon

  • Radstand — Rad|stand 〈m. 1u〉 = Achsstand * * * Rad|stand, der (Kfz Technik): Achsabstand. * * * Radstand,   Kraftfahrzeugtechnik: Abstand zwischen den Radmitten der Vorder und Hinterräder. Bei Schienenfahrzeugen Achsstand. * * * Rad|stand, der (Kfz T.):… …   Universal-Lexikon

  • Löschfahrzeuge der DDR — Die Entwicklung dieser Löschfahrzeuge geht zurück in die Ära vor 1945 mit der Bezeichnung leichtes Löschgruppenfahrzeug (LLG) auf 1,5 bis zur 3,0 Tonnen Klasse der bekannten Daimler Benz und Opel Blitz Fahrgestelle. Der Bau der Löschfahrzeuge… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der BMW-Modelle — BMW 2500 Die Geschichte der BMW Pkw begann 1928 mit der Übernahme der Fahrzeugfabrik Eisenach durch die Bayerische Motoren Werke AG. Im Jahr 1929 produzierte BMW mit dem BMW 3/15 PS die ersten Fahrzeuge als Lizenznachbauten des Austin Seven in… …   Deutsch Wikipedia

  • Diesellokomotiven der Deutschen Wehrmacht — Die Wehrmacht entwickelte und beschaffte für verschiedene Beförderungsaufgaben ab Mitte der 1930er Jahre Diesellokomotiven. Viele dieser Loks waren auch nach Ende des zweiten Weltkrieges betriebsfähig und wurden in den Bestand der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihen der Deutschen Reichsbahn — Die Lokomotiv und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn der DDR sind nach dem Nummernschema vom 1. Juli 1970 geordnet. Die Baureihen wurden zum 1. Januar 1992 in Vorbereitung der Zusammenführung der Bahnen dem Baureihenschema der DB vom 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn — Diese Seite behandelt die Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn. Die Ursprünge der Innsbrucker Straßenbahn liegen in der Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol (L.B.I.H.i.T.), welche 1891 eröffnet worden ist. Neun Jahre später wurde die Innsbrucker… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalspurige Kleinlokomotiven der Deutschen Reichsbahn — Die Deutsche Reichsbahn bewältigte den Verkehr auf Schmalspurstrecken überwiegend mit Dampflokomotiven. Für spezielle Aufgaben wurden aber auch Diesellokomotiven eingesetzt, allerdings handelte es sich nur um gebraucht übernommene oder umgebaute… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”